Labor
Die Mutter
Geboren auf der »Schwarzschild«-Homepage, wurde die »Schild Sieben Regular« speziell für den Internetauftritt des »Type Director Club Deutschland« auf 255 Zeichen erweitert.
Der dicke Bruder
Die »Schild Sieben Bold« ist zusammen mit ihren Geschwistern »Highscore« und »Lovely« ein unschlagbares Team.
Die kleine verliebte Schwester
Mit der »Schild Sieben Lovely« lassen sich in Windeseile Herzenswünsche absetzen.
Type love – not war!
Der nerdige Vetter
Die »Schild Sieben Highscore« wurde als Monospace-Variante ursprünglich für das Train-Your-Brain-Memory entwickelt. Ideal für Highscore-Listen und Hex-Tabellen.
Neun Pixel hoch
Die »Schild Neun Regular« ist einer der ersten Zeichensätze von »Schwarzschild«: Weitlaufender Schriftschnitt, inspiriert von der damaligen Hausschrift »Trade Gothic Extended«.
Hier steht eine Headline
Die »Schild Neun Bold« ist die ideale Ergänzung zur »Schild Neun Regular« – hervorragend für Headlines und Auszeichnungen geeignet.
Feinste Handarbeit
Die »Schild Jubileé« ist ein Zeichensatz, den »Schwarzschild« anlässlich des fünften Jubiläums ausgesägt hat und hier gerne verschenkt.
Tautenburg Analog Heavy
Der erste reinrassige Headline-Font aus dem legendären Rennstall von »Schwarzschild«.
Zimtsternplayer
Zum Weihnachtsfest 2006 hat sich »Schwarzschild« einen lang gehegten Traum erfüllt: Die eigene Vinyl-Single in einer streng limitierten Auflage von 25 Stück. Den eigens dazu arrangierten und eingespielten Track gibt es exklusiv hier zu hören.
Space Invaders Pairs
Mentaler Kampf mit den außerirdischen Eindringlingen – die geistige Elite darf sich in die Highscoreliste eintragen.
Audio Type Transformator
Unter dem Motto »Make Noise« wurden wir 2002 im Rahmen einer Ausstellung aufgefordert, einen gegebenen Zeichensatz durch Klang und Form zu interpretieren.